Erhalten Sie mit Ihrem Pflegegrad ausreichend Unterstützung?
Kümmern Sie sich um eine pflegebedürftige Person in Ihrem Umfeld? Mit einem fairen Pflegegrad haben Sie und die pflegebedürftige Person Anspruch auf die Pflegeleistungen, die für Ihre Situation angemessen sind. Diese erhalten Sie bei einer Einstufung in einen Pflegegrad, der Ihrer Pflegesituation entspricht.
Wir schätzen für Sie ein, welche Ansprüche Sie haben und wie Sie diese geltend machen können.
Unsere PflegegradBeratung: Begleitung vom Antrag auf Pflegegrad bis zum MD-Termin
Beratung durch Fachkräfte
Unsere Pflege-Experten sind qualifiziert, fachlich versiert und haben viele Jahre Erfahrung in der Pflege und Beratung.
Individuelle Beratung
Wir führen eine professionelle Anamnese duch und beraten Sie zu Ihrer persönlichen Situation.
95% Erfolgsquote
Unsere Pflege-Experten überlassen nichts dem Zufall und sind in den allermeisten Fällen für Sie erfolgreich.
Die Phasen unserer PflegegradBeratung
Die erste Phase auf dem Weg zum richtigen Pflegegrad
Sie erhalten eine professionelle und pflegefachliche Einschätzung Ihrer Pflegesituation durch unsere Fachexperten. So können wir Ihren individuellen Unterstützungsbedarf genau erfassen und den zu erwartenden Pflegegrad bestmöglich einschätzen.
Wir schaffen frühzeitig Klarheit über die möglichen Ergebnisse und geben Ihnen Sicherheit für den weiteren Verlauf Ihres Pflegegradantrags.
Ihre Chancen auf den richtigen Pflegegrad stehen gut? Perfekt!
Nach einer erfolgreichen pflegefachlichen Einschätzung bieten wir Ihnen an, Sie individuell auf den bevorstehenden MD-Termin vorzubereiten, Wir gehen sicher, dass alle relevanten Unterstützungsbedarfe während der Begutachtung auch zur Sprache kommen. So gehen Sie stressfrei in den Termin und erzielen für sich das bestmögliche Ergebnis.
Die erste Phase auf dem Weg zum richtigen Pflegegrad
Sie erhalten eine professionelle und pflegefachliche Einschätzung Ihrer Pflegesituation durch unsere Fachexperten. So können wir Ihren individuellen Unterstützungsbedarf genau erfassen und den zu erwartenden Pflegegrad bestmöglich einschätzen.
Wir schaffen frühzeitig Klarheit über die möglichen Ergebnisse und geben Ihnen Sicherheit für den weiteren Verlauf Ihres Pflegegradantrags.
Ihre Chancen auf den richtigen Pflegegrad stehen gut? Perfekt!
Nach einer erfolgreichen pflegefachlichen Einschätzung bieten wir Ihnen an, Sie individuell auf den bevorstehenden MD-Termin vorzubereiten, Wir gehen sicher, dass alle relevanten Unterstützungsbedarfe während der Begutachtung auch zur Sprache kommen. So gehen Sie stressfrei in den Termin und erzielen für sich das bestmögliche Ergebnis.
Phase 1: Pflegefachliche Einschätzung
Für Pflegebedürftige in allen Phasen der Pflegesituation: Hilfe bei Ersteinstufung, Höherstufung und Widerspruch
- Umfassende Anamnese und professionelle Einschätzung
- Dokumentation der Einschränkungen und notwendigen Unterstützung für Sie zur Orientierung
- Prüfung auf Vollständigkeit der ärztlichen Unterlagen
Phase 2: Individuell MD-Vorbereitung
Für Pflegebedürftige in allen Phasen der Pflegesituation: Hilfe bei Ersteinstufung, Höherstufung und Widerspruch
- Individuell zugeschnittene Vorbereitung auf die MD-Begutachtung
- Enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen und unseren Fachkräften
- Sicherstellung der angemessenen Darstellung aller relevanten Unterstützungsbedarfe