Ziel vom Pflege-Betreuer ist es, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige ganzheitlich zu begleiten. Wir bieten Ihnen Unterstützung in der häuslichen Pflege aus einer Hand:
Unsere Unterstützung bei
Pflegegrad beantragen, erhöhen oder widersprechen
Wir bieten Ihnen eine umfassende Unterstützung bei allen Belangen rund um die Pflegegrad-Einstufung. Mit unseren spezialisierten Beratungsleistungen erhalten Sie wertvolle Unterstützung und professionelle Begleitung, um Ihre Pflegesituation bestmöglich zu gestalten.
-
1
MD-Coaching
Das MD-Coaching ist eine wertvolle Unterstützung für Sie, wenn Sie sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) bestmöglich vorbereiten möchten
Mehr zum MD-Coaching -
2
5-Sterne-Paket
Die professionelle Begleitung durch Pflegefachkräfte, wenn Sie Ihren Pflegegrad erstmalig beantragen, höherstufen lassen möchten oder dem Ergebnis der Pflegekasse widersprechen möchten.
-
3
Pflegetagebuch
Ihre kostenfreie Möglichkeit, den Pflegealltag für den MD zu dokumentieren und so Ihre Leistungsforderungen fundiert zu untermauern.
Mehr zum Pflegetagebuch -
4
Online-Pflegegradrechner
Prüfen Sie in wenigen Schritten vor Ihrem Antrag, wie hoch Ihr Pflegegrad ausfallen wird. Der Pflegegradrechner ist ein Service unseres Partners Dr. Weigl & Partner.
Mehr zum Online-Pflegegradrechner -
5
Online-Pflegegradantrag
Stellen Sie Ihren Erstantrag für den Pflegegrad oder den Antrag auf Höherstufung kostenfrei, schnell und unkompliziert über den Online-Service unseres Partners Dr. Weigl & Partner
Mehr zum Online-Pflegegradantrag
Online-Pflegekurse
Informieren Sie sich ganz einfach über alle Themen rund um den Pflegegrad und die Kassenleistungen, sowie die Organisation und Planung der häuslichen Pflege in den kostenfreien Online-Pflegekursen des Pflege-Betreuers.
Jetzt Kurs starten
oder
Kostenfreie Beratung nutzen
Unsere Unterstützung für
Beantragung von Pflegehilfsmitteln
Wir verstehen, dass der Zugang zu den richtigen Hilfsmitteln einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von pflegebedürftigen Personen leistet. Mit unseren spezialisierten Beratungsdiensten bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung, um die passenden Hilfsmittel zu erhalten und Ihren Alltag sicherer und komfortabler zu gestalten.
-
1
Kostenfreie Pflegehilfsmittel zum Verbrauch erhalten
Die rechtzeitige und kontinuierliche Versorgung mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch ist von großer Bedeutung für einen besseren Pflegealltag. Unsere Beratung unterstützt Sie bei der Bestellung dieser Hilfsmittel und hilft Ihnen, den administrativen Aufwand zu reduzieren.
Mehr zur Pflegehilfsmittelversorgung -
2
Hausnotruf-Beratung
Ein Hausnotrufsystem kann im Notfall lebensrettend sein. Unsere Hausnotruf-Beratung unterstützt Sie bei der Auswahl eines zuverlässigen und benutzerfreundlichen Systems, das Ihnen im Falle eines Sturzes oder medizinischen Notfalls schnelle Hilfe ermöglicht.
Mehr zur kostenfreien Hausnotruf-Beratung -
3
Badumbau-Beratung
Ein barrierefreies Badezimmer ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Selbstständigkeit im täglichen Leben zu gewährleisten. Unsere Badumbau-Beratung hilft Ihnen bei der Planung und Umsetzung eines barrierefreien Badezimmers, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Alle Beratungen enthalten selbstverständlich eine kostenfreie Begleitung bei der Beantragung von Kostenübernahmen durch die Pflegekasse.